Kürzlich traf ich eine Bekannte, die mir mitteilte, dass sie keinen Unterricht in meinem Hatha Yoga Kurs möchte, weil sie so unbeweglich ist. Es handelt sich um einen Gruppenkurs. Sie würde es nicht gut finden, wenn das die übrigen Kursteilnehmer sehen könnten. Daher bevorzugt sie Einzelunterricht. Diese Äußerung veranlasst mich zur Aufklärung. Die Übungen in meinem Unterricht sollen den Rücken stärken, die Beweglichkeit fördern, Stress bewältigen und den Körper zur Ruhe kommen lassen. Jede(r) TeilnehmerIn soll ganz bei sich selbst sein. Ich sage in meinen Kursen oft: „Nur bis zu Eurer ganz persönlichen, körperlichen Grenze. Vieles kann, aber nichts muss.“

In meinem Hatha Yoga Kurs herrscht beim Unterricht kein Konkurrenzdenken. Wie andere TeilnehmerInnen eine Übung ausführen ist nicht der Maßstab. Es werden die Übungen bis zur persönlichen, körperlichen Grenze eines jeden Teilnehmers im Einklang mit dem Atem durchgeführt. Der Atem zeigt uns genau unsere Grenzen. Die Übungen, sollten mit geschlossenen Augen ausgeführt werden, um sich gezielt auf seinen Körper und die Übung konzentrieren zu können. Bei Gleichgewichtsübungen, wenn ich mich nicht so gut im Gleichgewicht befinde und bei Kreislaufbeschwerden bleiben die Augen jedoch geöffnet.

Im Viniyoga kann fast jede Haltung der körperlichen Konstitution angepasst werden. Viniyoga bedeutet auch die Anwendung von Hilfsmitteln wie Hocker, Bänkchen, Kissen, Decken, Klötze, Gurte, die in meiner Yogapraxis „yogajuma“ zur Verfügung stehen. Kurse werden halbjährlich bei der VHS angeboten und auf meine Website yogajuma.de eingestellt. Gerne komme ich auch raus und unterrichte in den Räumlichkeiten vor Ort. Um zu gewährleisten, dass ich auch im Gruppenunterricht einen qualitativ guten Unterricht erteilen kann strebe ich grundsätzlich eine Gruppenstärke von max. 10 Teilnehmern an, mindestens aber 5 Teilnehmer. Selbstverständlich kann Unterricht in der Gruppe nicht dasselbe wie Einzelunterricht sein, wo ich konkret auf die einzelne Person mit all ihren Stärken und Schwächen eingehen kann.

https://de.wikipedia.org/wiki/Hatha_Yoga