Hatha-Yoga in der Schwangerschaft – Zertifizierter Präventionskurs – für Schwangere die mit Hilfe von Yoga entspannen möchten
Veranstaltungsort:
Yogajuma, Schubertstraße 3, 47623 Kevelaer
Montag, 01.09.2025 – 17.11.2025, 20:15 Uhr – 21:15 Uhr
Ausgenommen sind Schulferien und Feier-/Brückentage. Sollte Kevelaer St. Martin wieder am 10.11.2025 feiern, erfolgt eine Verschiebung um eine Woche nach hinten.
10 x 60 Minuten Kursgebühr € 150,00 zahlbar vor Kursbeginn per Überweisung. Die Mitteilung der Bankverbindung erfolgt per Rechnung nach Eingang der Anmeldung.
Yoga ist eine Methode, die körperlich, emotional und geistig nachhaltig stärkt. Yoga fördert das Körperbewusstsein, die Konzentrationsfähigkeit, die Koordination und die Selbst- und Fremdwahrnehmung. Yoga stärkt das Immunsystem, regt den Stoffwechsel an, sorgt für guten, erholsamen Schlaf und kann Nacken-/Rückenbeschwerden lindern. Yoga ist damit ein effektives Verfahren zur Entspannung und Stressreduktion. Die Körperhaltungen des Yoga (āsana), die Atemtechniken (prānāyāma) und unterschiedlichste Meditationstechniken fördern das Körperbewusstsein, die geistige Klarheit und innere Ruhe. Richtig angewandt führt Hatha-Yoga zu einer Steigerung der Selbstbewusstheit, der Konzentrations- und Entscheidungsfähigkeit, der Zielklarheit, der Geduld und emotionalen Gelassenheit. Wenn Körper und Geist eine Einheit bilden und harmonisch miteinander agieren, können wir unsere Befindlichkeiten besser erkennen. Der Kurs eignet sich für Schwangere. Die Ᾱsanapraxis wird entsprechend den Bedürfnissen der schwangeren Teilnehmerinnen angepasst.
Zu Beginn meiner Hatha-Yoga-Stunden steht das „Ankommen“, so dass wir unseren Alltag zurück lassen können. Es schließen sich die Körperhaltungen (Ᾱsanas) an gefolgt von Atemtechniken (Prāṇāyāma) und den „Ausklang“ bildet entweder eine klassische Meditation, eine Klang-/Fantasiereise, Körperreise, oder eine kleine Geschichte.
Mit Hatha-Yoga zu mehr Entspannung, Beweglichkeit, Achtsamkeit, Gelassenheit, Gleichgewicht und Wohlbefinden.
Bitte in bequemer Kleidung kommen. Matten, ein festes Kissen, Decken, sowie Übungsmittel sind vorhanden. Es kann aber auch das eigene Equipment mitgebracht werden.
Hinweis: Der Kurs kommt nur zustande, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist.